|

2013 Hayek Lifetime Achievement Award

Am 16ten Oktober 2013 erhielt Dambisa Moyo den Hayek Lifetime Achievement Award.
In Ihrer Dankesrede auf der vierten jährlichen Gala des Austrian Economics Centers und Friedrich August v. Hayek Institutes sprach Sie über Wirtschaftstheorie im Allgemeinen und über ihren Bezug zu Friedrich August von Hayeks im Besonderen. Auch sprach sie die Gewinner des Schülerwettbewerbes „Next Generation’s Mobility“, welche ebenfalls im Zuge des Galaabends ausgezeichnet wurden, direkt an und zeigte sich von deren Leistungen überaus beeindruckt.

Dambisa Moyo zählt zu den führenden Wirtschaftsexperten unserer Zeit. Geboren und aufgewachsen in Sambia, verließ sie ihre Heimat 1990. Sie ist promovierte Ökonomin, die an den Eliteuniversitäten Harvard und Oxford studiert hat. Von 1993 bis 1995 war Dambisa Moyo für die Weltbank tätig, bei Goldmann Sachs (2001-2008) war sie als Expertin für Schuldkapitalmärkte und Hedgefonds zuständig. Laut dem Time-Magazin zählt sie zu den 100 einflussreichsten Persönlichkeiten weltweit.
In Ihrem Buch „How the West was lost“ beschreibt Moyo die wirtschaftpolitischen Fehler, die zur Finanzkrise 2008 geführt haben. Ein sehr schneller Durchbruch gelang ihr mit ihrem ersten Buch „Dead Aid“, welches auf Anhieb in die Bestsellerliste der New York Times aufgenommen wurde. Darin zeigt sie Wege auf, wie Entwicklungsländer ihre Volkswirtschaften selbst finanzieren können, ohne auf Hilfsgelder angewiesen zu sein und in Abhängigkeiten zu geraten. Dambisa Moyo schreibt regelmäßig in hochrangigen Wirtschafts- und Finanzmedien wie zum Beispiel der Financial Times oder dem Wall Street Jorunal.
Der Hayek Lifetime Achievement Award wurde ihr für ihre rigorose ökonomische Forschung und ihre persistente Kritik an zentralistischer Wirtschaftspolitik verliehen.

Author

Die Meinungen, die hier auf hayek-institut.at veröffentlicht wurden, entsprechen nicht notwendigerweise jenen des Hayek Instituts.

Gefällt Ihnen der Artikel?

Das freut uns! Bitte unterstützen Sie uns, wenn Sie mehr solcher Artikel lesen möchten:

Das interessiert Sie vielleicht auch:

Diesen Artikel teilen!

Jetzt zum Newsletter anmelden!