|

Bericht: Webinar – Die Kosten der Lockdowns

Online CRCM Kosten der Lockdowns FB event

Die Kosten der Lockdowns

Kai Weiß

Kai Weiß ging zu Beginn seines Vortrages mit den Lockdowns hart ins Gericht. Funktionieren sie überhaupt? Er konstatierte staatliches Versagen – es gebe kaum Kritik an den Lockdowns. Politiker sind davon ausgegangen, dass die Infektionszahlen automatisch sinken, wenn die Einschränkungen verschärft werden. In Deutschland hieß es im Herbst noch, es würde nur lokale Lockdowns geben, während sie flächendeckend ausgeschlossen wurden. Doch bald wurde ein Lockdown Light in ganz Deutschland eingeführt. Und als das auch nicht die gewünschten Ergebnisse brachte, wurde noch weiter verschärft – aus Lockdown Light im November wurde ein Lockdown im Dezember und dann ein Mega-Lockdown im Januar. Doch wenn die Strategie nicht greift, warum ändert man sie dann nicht?

Kai Weiss

Kai Weiß zitierte das Magazin Bloomberg, das die Auswirkungen der zahlreichen Lockdowns näher analysiert hat. Sowohl Bloomberg als auch Frontiers in Public Health sind zu dem Schluß gekommen, dass Lockdowns keine signifikanten Auswirkungen auf die Infektionszahlen und die Übersterblichkeit haben. Daraus schloß Weiß, dass wir eigentlich nicht wissen, ob Lockdowns funktionieren. Die Leute haben ihre vorgefertigte Meinung und schauen nur in jene Länder, die diese unterstützen. Schweden und sein lockerer Umgang mit der Pandemie dient seltsamerweise beiden Seiten als Beispiel. Die Infektionszahlen in Schweden sind besser als die mancher Länder mit strengem Lockdown, aber schlechter als die anderer mit ebenfalls strengem Lockdown.

Lockdowns sind die einschneidenste Politik in Friedenszeiten, die wir je erlebt haben. Dabei haben Studien gezeigt, dass sich z. B. in Restaurants kaum Leute anstecken. Dennoch war die Gastronomie der erste Bereich, der geschlossen wurde.

Politiker beachten immer nur die Inzidenzzahl. Dabei sind noch viele andere Faktoren wichtig, wie z.B. andere Krankheiten, die jetzt vielleicht vernachlässigt werden; psychologische Probleme; wirtschaftliche Faktoren wie steigende Insolvenzen. Viele dieser Auswirkungen werden wir erst in den kommenden Jahren bemerken.

Dann kam Weiß auf die Impfstrategie der EU zu sprechen. Moderna hatte ihren Impfstoff bereits im Jänner 2020 fertig, doch es dauerte ein ganzes Jahr, bis er die zahlreichen Regularien und Bürokratien durchlaufen hatte. Natürlich soll ein neuer Impfstoff sicher sein, aber weniger Regularien hätten das Verfahren beschleunigt.

Martin Gundinger

Von Moderator Martin Gundinger auf die Coronaleugner angesprochen, betonte Weiß die immense Herausforderung, die Corona weltweit darstellt. Aber es muss erlaubt sein, Maßnahmen zu kritisieren, ohne gleich als Leugner zu gelten. Die Proteste in den Niederlanden sind kürzlich eskaliert. Wenn die Maßnahmen nicht an die Lebensrealität der Menschen angepaßt werden, wird die Aggression noch steigen, wie Weiß befürchtete.

Er hoffte, dass die Menschen nach der Krise enthusiastisch nach vorne blicken können, befürchtete jedoch, dass einige „temporäre“ Maßnahmen beibehalten werden und wir wieder ein paar Freiheiten verlieren.

___

Lockdowns have become the default Covid policy – but do they actually work? – Artikel von Kai Weiß

___

Hier finden Sie die Aufzeichnung des Vortrages:

For privacy reasons YouTube needs your permission to be loaded.
I Accept

Author

Die Meinungen, die hier auf hayek-institut.at veröffentlicht wurden, entsprechen nicht notwendigerweise jenen des Hayek Instituts.

Gefällt Ihnen der Artikel?

Das freut uns! Bitte unterstützen Sie uns, wenn Sie mehr solcher Artikel lesen möchten:

Das interessiert Sie vielleicht auch:

Diesen Artikel teilen!

Jetzt zum Newsletter anmelden!