|

Exklusiv-Vortrag: Uwe Bergold und Jürgen Birner

  Themen: Investmentstrategie für das Finale der globalen Krise. Gold […]

 

Unbenannt

Themen:

Investmentstrategie für das Finale der globalen Krise.
Gold ist Geld und nichts anderes. Wer Gold hat, hat immer Geld!

Die Eurokrise nimmt jeden Tag größere Dimensionen an und das Vertrauen in die Rettungsmanöver der Politik schwindet. Die historisch niedrigen Zinsen sowie die Aufblähung der Geldmenge und die damit verbundene globale Verschuldungsproblematik zehren stetig Ihr Vermögen auf. Zudem wird aktuell über die Einführung einer Bargeldobergrenze diskutiert.

Einfache Antworten auf diese komplexen Fragen gibt es in diesen Tagen nicht, wohl aber nachhaltige Strategien zur Vermögensabsicherung, die sich in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stets bewährt haben. Nutzen Sie die Gelegenheit und melden sich noch heut für den Exklusiv-Vortrag mit Uwe Bergold und Jürgen Birner an:

Investmentstrategie für das Finale der globalen Krise.
Gold ist Geld und nichts anderes. Wer Gold hat, hat immer Geld!

Datum: Donnerstag, den 12. Mai um 18:30 Uhr
Ort: Hayek-Institut, Grünangergasse 1, 1010 Wien
Anmeldung: Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

Herr Uwe Bergold ist Gesellschafter der Global Resources Invest GmbH & Co.KG, der pro aurum value GmbH und geschäftsführender Gesellschafter der GR Asset Management GmbH.

Damit ist er verantwortlich für die Anlagestrategie von drei Investmentfonds mit dem Fokus auf groß-, mittel- und kleinkapitalisierte Edelmetall- & Rohstoffaktien.

Herr Jürgen Birner ist Filialdirektor der pro aurum KG und Vertriebsleiter der pro aurum Value GmbH.

Seit 2001 liegt der Investmentschwerpunkt von Herrn Uwe Bergold und Herrn Jürgen Birner auf den Gold- und Rohstoffsektor.

 

Wir freuen uns auf Ihre Zusage und heißen Sie herzlich willkommen!

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage.

 

 

Author

Die Meinungen, die hier auf hayek-institut.at veröffentlicht wurden, entsprechen nicht notwendigerweise jenen des Hayek Instituts.

Gefällt Ihnen der Artikel?

Das freut uns! Bitte unterstützen Sie uns, wenn Sie mehr solcher Artikel lesen möchten:

Das interessiert Sie vielleicht auch:

Diesen Artikel teilen!

Jetzt zum Newsletter anmelden!