|
26.07.2019
Dr. Franz-Eduard Kühnel – In Memoriam

Dr. Franz-Eduard Kühnel, R.I.P.
Unerwartet hat uns die Nachricht erreicht, dass Franz-Eduard Kühnel am 19. Juli 2019 aus dem Leben schied.
Unerwartet, obwohl Dr. Kühnel 2016 nach einem Kollaps eine niederschmetternd kurze Prognose erhielt, die er bei weitem übertraf. Das ist deshalb so erwähnenswert, weil es so typisch für diesen aufrechten, zuverlässigen und kämpferischen Charakter ist. Dr. Kühnel ging mit seinem eigenen Leiden ebenso pragmatisch um wie mit jeder Problemstellung. Er hat sich nicht dareingefügt, sondern an der Lösung gearbeitet. Er hat keine Schuld zugewiesen, kannte keine Bitterkeit, sondern blickte stets auf das nächste Ziel.
Neben diesen hervorragenden persönlichen Eigenschaften war es Dr. Kühnels außerordentlich breites Wissen und sein analytischer Geist, von dem wir im Hayek Institut profitieren durften.
Seit 2012 war Franz-Eduard Kühnel Mitglied des Vorstands. Auch wenn er in den letzten Jahren an den Veranstaltungen und Beratungen nicht teilnehmen konnte, so beobachtete er doch sehr interessiert die Arbeit im Hayek Institut. In manchen persönlichen Gesprächen wurden die großen Fragen und die wichtigen Details erörtert, oft auch – dank seines enormen historischen Wissens – der große Zusammenhang hergestellt.
Dr. Kühnel, General i.R., füllte in seiner Laufbahn zahlreiche politische Ämter und Funktionen aus, unter anderem Klubobmann der ÖVP Bezirksvertretung von Wien 1.,Mitglied des Bundesrates, Mitglied der österreichischen Delegation zur Parlamentarischen Versammlung des Europarates, Mitglied der Parlamentarischen Versammlung der Westeuropäischen Union in Paris und Delegierter zur Parlamentarischen Versammlung der NATO.
Seine beachtliche Sammlung an Ehrenzeichen und Auszeichnungen wurde 2017 noch einmal ergänzt: „Der Goldene Rathausmann“ wurde von dem früheren Vizebürgermeister DDr. Bernhard Görg überreicht, der in der Laudatio Franz-Eduard Kühnel für „seltenen Anstand und Ehrgefühl“ als Politiker und Freund dankte.
Wir können nicht mehr, als uns diesen Worten anzuschließen und in Dankbarkeit unseren Freund und Ratgeber in Erinnerung behalten.
Die Meinungen, die hier auf hayek-institut.at veröffentlicht wurden, entsprechen nicht notwendigerweise jenen des Hayek Instituts.
Gefällt Ihnen der Artikel?
Das freut uns! Bitte unterstützen Sie uns, wenn Sie mehr solcher Artikel lesen möchten:
Das interessiert Sie vielleicht auch:
Diesen Artikel teilen!
Blog