|
10.03.2016
Free Market Road Show – Wien

Am 15. März findet die alljährliche Free Market Road Show […]
Autor
Am 15. März findet die alljährliche Free Market Road Show bereits zum 9. Mal in Wien statt.
Ein neuer Trend geht um. Die Europäische Union und andere internationale Institutionen wie die OECD verursachen Bürokratiezuwachs und suchen Strategien für Harmonisierung in ökonomischen und fiskalen Belangen. Befinden wir uns auf den besten Weg in die bürokratische Steuerhölle?
Unabhängig vom Steuerthema leben wir in Zeiten des Wandels. Wir werden Zeugen des Aufstiegs der Sharing Economy, die auf vielen Märkten das Establishment verdrängt. Der Konsument profitiert von neuen, oft flexibleren Alternativen wie Uber oder AirBnB. Die meisten Köpfe hinter diesen Unternehmen sind jedoch im Silicon Valley, nicht in Europa. Warum? Und was bedeutet dies für unseren Standort?
Veränderungen können auch destabilisierend wirken. Der arabische Frühling wurde zu einem finsteren Winter. Millionen von Menschen flüchten nach Europa. Was bedeutet Zuwanderung für unser Sozialgefüge? Wie betrifft sie unsere Wirtschaft?
Diese Fragen diskutieren zahlreiche Speaker:
Bernhard Felderer, Präsident des Fiskalrates
Alfred Heiter, IV Bereichsleiter Finanzpolitik & Recht
Andreas Kern, Gründer und CEO von Wikifolio
Barbara Kolm, Austrian Economics Center
Mathias Krenn, Vizepräsident WKO
Isabella Mader, Excellence Institute
Fred Roeder, Vizepräsident Students for Liberty
Stefan Schnöll, Generalsekretär JVP
Tobias Thomas, Media Tenor, Head Research International
Erich Weed, Universität Bonn
Andreas Weinberger, General Manager Uber Austria
Martin Winkler, Präsident Respekt.net
Anders Ydstedt, Scantech Strategy Advisors
Registrierung:
Die Meinungen, die hier auf hayek-institut.at veröffentlicht wurden, entsprechen nicht notwendigerweise jenen des Hayek Instituts.
Gefällt Ihnen der Artikel?
Das freut uns! Bitte unterstützen Sie uns, wenn Sie mehr solcher Artikel lesen möchten:
Blog