|

Kreativwettbewerb: „Future Mobility: Werden fliegende Autos tatsächlich Realität?“

fliegende Autos 1 e1491704699820

Das Friedrich August von Hayek Instiut ist erfreut, in diesem […]

Das Friedrich August von Hayek Instiut ist erfreut, in diesem Rahmen die im Zuge des „Next Generation’s  Mobility“- Wettbewerbes eingereichte Forschungsarbeit „Future Mobility: Werden fliegende Autos tatsächlich Realität?“ von Lukas Ertl und Deniz Onaral präsentieren  zu können. Herr Ertl und Herr Onaral haben mit der hier präsentierten Arbeit an besagtem Projekt teilgenommen und damit einen der begehrten Preise unserer Partner sowie eine Teilnahme am Mentee-Programm gewonnen.

In ihrem Beitrag geht es um eine Darstellung des ungemeinen Potentials von neuen, umweltfschonenden Technologien, gleichzeitig aber auch um Probleme bei der Einführung und optimalen Nutzung dieser Technologien. Im Besonderen wird Augenmerk auf zukünftige Entwicklungen der Fahrzeugindustrie gelegt – hierbei werden sowohl technologische als auch soziale und demographische Wandlungsprozesse mit in die Analyse einbezogen. Auch alternative und massentaugliche Fortbewegungsmittel, wie zum Beispiel Hoschgeschwindigkeitszüge, werden in der Arbeit beleuchtet. Letzten Endes wird auch auf zukünftige Entwicklungen von alternativen Treibstoffen in der Luftfahrt eingegangen.
Sie können die gesamte Forschungsarbeit durch das Klicken auf  das unten stehende PDF-Symbol aufrufen.

PDF-download-icon-150x150
Das Projekt „Next Generation´s Mobility“ ist der ökonomischen Bildung von SchülerInnen verschrieben. 10 bis 19 Jährige werden alljährlich eingeladen, an einem Kreativwettbewerb teilzunehmen. Die besten Arbeiten werden prämiert und den TeilnehmerInnen wird ein Menteeprogramm zur Verfügung gestellt. Herausragende Persönlichkeiten aus dem Unternehmertum, dem Medienbereich und passionierte Mentoren bieten Ihr Wissen und Ihre Erfahrung für Workshops und individuelle Maßnahmen.
Das Menteeprogramm für die Gewinner des „Next Generation’s Mobility“-Wettbewerbes 2015 wird in wenigen Wochen beginnen. Unsere Mentoren und Mentorinnen, u.a. Maria Planegger, Andreas Unterberger, Helmut Siller, Manfred Kastner, Georg Vetter, Florian Vanek, Alfred Harl , Gerald Steger, Matthäus Thun-Hohenstein und Wolfgang Pröglhöf, werden im Zuge des Programms den Gewinnern Wissen über volkswirtschaftliche Zusammenhänge vermitteln und die Welt der Unternehmensgründung und -führung näher bringen.

Author

Die Meinungen, die hier auf hayek-institut.at veröffentlicht wurden, entsprechen nicht notwendigerweise jenen des Hayek Instituts.

Gefällt Ihnen der Artikel?

Das freut uns! Bitte unterstützen Sie uns, wenn Sie mehr solcher Artikel lesen möchten:

Das interessiert Sie vielleicht auch:

Diesen Artikel teilen!

Jetzt zum Newsletter anmelden!