|

Hayek Lifetime Achievement Award 2023 – Soziologie, Ökonomie und jahrzehntelanger Einsatz

Hayek Lifetime Achievement Award 2023

2023, dem Jahr des 30-jährigen Bestehens des Friedrich A. v. Hayek Instituts, werden zwei außergewöhnliche Persönlichkeiten mit dem Hayek Lifetime Achievement Award geehrt. Ganz im Sinne der österreichischen Schule der Nationalökonomie verfolgen beide Wissenschaftler einen ganzheitlichen Ansatz und betrachten ökonomische Probleme stets im Zusammenhang mit Gesellschaft, Staat und Geopolitik. Am 27. November werden Dr. Eamonn Butler und Prof. Erich Weede ausgezeichnet.

Prof. Erich Weede

Dr. Erich Weede ist Professor emeritus der Soziologie. Zunächst schloss Weede das Studium der Psychologie ab, bevor er nach einem Studienaufenthalt an der US-amerikanischen Northwestern University zum Doktor der Politikwissenschaften promovierte und an der Universität Mannheim unterrichtete. Erich Weede lehrte weiters an den Universitäten Köln und Bonn. Seine Forschungsinteressen gelten neben der österreichischen Schule „Rational Choice“ und „Public Choice“ Theorien, er beschäftigt sich mit Friedensforschung und publiziert regelmäßig. Prof. Weede ist Mitglied der Mont Pelerin Society und der deutschen Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft.

Dr. Eamonn Butler

Dr. Eamonn Butler ist Mitgründer und Direktor des Adam-Smith-Institutes in London. Er hält Titel in den Disziplinen Volkswirtschaft, Philosophie und Psychologie, einen PhD von der Universität St. Andrews. Butler war Research Associate im US-Repräsentantenhaus und lehrte Philosophie am Hillsdale College in Michigan bevor er in das Vereinigte Königreich zurück- kehrte. In seiner Funktion als Direktor des Adam-Smith-Institute ist Butler eine einflussreiche Stimme im wirtschaftspolitischen Diskurs und gefragter politischer Kommentator bei großen britischen Printmedien. Er ist Autor von zahlreichen Werken, die sich nicht nur mit Adam Smith beschäftigen, sondern die Lehren von Ökonomen und Sozialdenkern wie beispielsweise Hayek, von Mises, und Rand behandeln. Butler beschäftigt sich intensiv mit Staatsausgaben und fiskal-, sozial- und gesundheitspolitischen Fragen.

Swarovski Rising Stars für die Preisträger

Die Urkunden für Dr. Butler und Prof. Weede wurden u.a. vom Ehrenpräsidenten des Hayek Instituts Nobelpreisträger Vernon Smith gezeichnet, die Laudationes geben der Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank Prof. Dr. Robert Holzmann und Keith Miles, Order of the British Empire. Zur Erinnerung und sinnbildlich für die glanzvollen Leistungen der Preisträger werden Swarovski Rising Stars überreicht.

Die bisherigen Preisträger

  • Emilio Pacheco (2022) in Anerkennung seiner außergewöhnlichen Führungsqualitäten beim Liberty Fund, seiner langjährigen wissenschaftlichen Arbeit und Forschung, und seines unermüdlichen Einsatzes für die Verteidigung und Förderung der Freiheit.

  • Veselin Vukotic (2021) für seinen unermüdlichen Einsatz und seine Vorreiterrolle bei der Förderung der Österreichischen Schule in der Transformationsphase Montenegros, seine Förderung wirtschaftlichen Verständnisses und die Anhebung des generellen Niveaus von Wirtschaftsbildung in Montenegro, auf dem Balkan und im Ausland.

  • Richard J Stephenson (2019) für seine leidenschaftliche Unterstützung der Spitzenforschung für Therapien gegen Krebs, die den Patienten Hoffnung geben; seine lebenslange Förderung und sein Engagement für Unternehmertum und Freiheit.

  • Tom Woods (2019) für seine Warnungen vor übermäßigen staatlichen Eingriffen und die Einsichten, die er in seinem Bestseller „Meltdown“ vermittelt.

  • Gloria Álvarez (2018) für die Einführung einer neuen Generation in das klassische liberale Denken und für die Förderung von Freiheit und Verantwortung.

  • Richard W. Rahn (2018) für sein jahrzehntelanges, unermüdliches Eintreten für eine solide Wirtschaftspolitik und dafür, dass er seine Weisheit mit der weltweiten Gemeinschaft freiheitsliebender Menschen teilt.

  • Arthur Laffer (2016) in Anerkennung seiner lebenslangen Verdienste im Kampf gegen hohe Steuern.

  • Peter Thiel (2015) erfolgreicher Technologieunternehmer und Philanthrop, der jenen Innovationsgeist zeigt, den F.A. v. Hayek als Voraussetzung für den menschlichen Fortschritt ansah.

  • Deirdre McCloskey (2014) in Anerkennung ihrer zahlreichen, kämpferischen Veröffentlichungen zur Verteidigung unserer moralischen Werte.

  • Dambisa Moyo (2013) in Anerkennung ihrer wichtigen Botschaften und ihrer mutigen Medienpräsenz nicht nur in den USA, sondern weltweit.

  • Leonhard Liggio (2013) in Anerkennung seiner Bemühungen, das Beste der großen klassisch liberalen Synthese weiterzugeben, um die Welt zum Besseren zu verändern.

  • Niall Ferguson (2012) in Anerkennung seiner herausragenden Beiträge zur Verteidigung der individuellen und der wirtschaftlichen Freiheit.

  • Mario Vargas Llosa (2011) in Anerkennung seiner Bücher im Namen der Freiheit. Der in Peru lebende Autor erhielt 2010 den Nobelpreis für Literatur.

Author

Author

Die Meinungen, die hier auf hayek-institut.at veröffentlicht wurden, entsprechen nicht notwendigerweise jenen des Hayek Instituts.

Gefällt Ihnen der Artikel?

Das freut uns! Bitte unterstützen Sie uns, wenn Sie mehr solcher Artikel lesen möchten:

Das interessiert Sie vielleicht auch:

Diesen Artikel teilen!

Jetzt zum Newsletter anmelden!