|
08.08.2018
International Property Rights Index 2018 veröffentlicht

„Eigentumsrechte sind ein Schlüsselfaktor für wirtschaftlichen Erfolg. Sie fördern die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes und sorgen für gesellschaftlichen Wohlstand. Fehlender oder mangelnder rechtsstaatlicher Schutz von Eigentumsrechten gefährdet die wirtschaftliche Ordnung und auch die politische Stabilität eines Landes“, so Barbara Kolm, die Präsidentin des Hayek Instituts und die Direktorin des Austrian Economics Center, das gemeinsam mit der Property Rights Alliance (PRA) den „International Property Rights Index“ veröffentlicht. Die Bedeutung sicherer Eigentumsrechte als ein wesentliches Grundrecht wird mit dem jährlich erstellten Ranking unterstrichen.
„Mangelnder Schutz von Eigentumsrechten bedingt das höchste Maß an Ungleichheit, welches wir heute weltweit kennen. Eigentumsrechte bestimmen, was Sie mit Ihren Vermögenswerten tun können. Unangemessener Schutz schränkt ein, was Menschen mit ihrem Verstand, mit ihren Händen tun und wie sie zueinander stehen“, erklärt Lorenzo Montanari, Geschäftsführer der Property Rights Alliance. Der Index für 2018 wird heute – in Kooperation mit weltweit 113 Think Tanks – von der PRA gemeinsam mit der „Free Market Foundation“ im südafrikanischen Johannesburg präsentiert.
Der Index misst für 125 Länder den Schutz geistigen und materiellen Eigentums sowie die Zuverlässigkeit des rechtlichen und politischen Umfelds, das sich damit beschäftigt. Das Ranking setzt insgesamt 23 verschiedene wirtschaftliche und soziale Indikatoren in Bezug zueinander (wie menschliche und wirtschaftliche Freiheiten, Korruption, Zugang zum Internet etc.).
Den höchsten Schutz für Eigentumsrechte erreichen im International Property Rights Index für 2018 drei Länder: Finnland, Neuseeland und die Schweiz. Alarmierend sei, so die Index-Autoren, dass somit erstmals die USA ihren Spitzenplatz im Ranking verloren hat. Österreich verbleibt hingegen auf Platz 15 Ranking im Vergleich zum Vorjahr.
Laut PRA leiden weltweit sechs Milliarden Menschen unter einem unzureichenden Schutz ihrer Eigentumsrechte. Nur 758 Millionen Menschen – 13 Prozent der Weltbevölkerung – genießen einen angemessenen Schutz für ihre kreativen Arbeiten, ihre Erfindungen und ihr Privateigentum.
Mehr zum Thema unter www.austriancenter.com. Der vollständige International Property Rights Index für 2018, der auch sechs Fallstudien von Experten aus dem Bereich Eigentumsrechte umfasst, findet sich unter: www.internationalpropertyrightsindex.org
Die Meinungen, die hier auf hayek-institut.at veröffentlicht wurden, entsprechen nicht notwendigerweise jenen des Hayek Instituts.
Gefällt Ihnen der Artikel?
Das freut uns! Bitte unterstützen Sie uns, wenn Sie mehr solcher Artikel lesen möchten:
Blog