|
29.07.2016
Kinderbusinessweek 2016 in St. Pölten und Wien

Die Kinderbusinessweek ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Ferienprogramms […]
Die Kinderbusinessweek ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Ferienprogramms für Wiener SchülerInnen. Zum zweiten Mal fand heuer das spielerische Wirtschaftsseminar für 7 bis 14 jährige auch in St. Pölten statt.
Am 21. Juli war Barbara Kolm, Präsidentin des Friedrich A. v. Hayek Instituts zu Gast in der Wirtschaftskammer Niederösterreich, um mit rund 35 Kindern über Grundelemente und Mechanismen der Wirtschaft zu sprechen.
Für die 7 bis 14 jährigen TeilnehmerInnen bietet das Friedrich A. v. Hayek Institut erste Einblicke in Wirtschaftstheorien. Die Entwicklung und die Theorien der Österreichischen Schule werden anhand einfacher Beispiele erklärt und natürlich werden alle Fragen der SchülerInnen zu aktuellen Themen besprochen.
Die Organisation der Kinderbusinessweek liegt bei der Wirtschaftskammer, die auch die Räume für die zahlreichen Workshops zur Verfügung stellt. Im WIFI St. Pölten wurde anhand von Süßigkeiten durchexerziert, welche Aspekte vom unternehmerischen Gedanken bis zum fertigen Produkt im Geschäft berücksichtigt werden müssen. „Einkaufs- und Verkaufspreis, Umsatz und Gewinn, Marketing und Konkurrenz und viele weitere Begri e wurden erarbeitet – genau genommen spielerisch erfasst“, sagt Kolm und erklärt ihr Engagement für die Kinderbusinessweek: „Jugendlichen wird allzu oft vermittelt, dass Wirtschaft und Gewinn tendentiell unanständig sind. Ich will zeigen, dass wir alle Wirtschaft treiben, dass all unser Handeln und Tun Wirtschaft ist, dass wir unseren Lebensunterhalt damit verdienen und auch Spaß daran haben.“
Ein zweiter Workshop „Die Österreichischen „Einsteins“ der Wirtschaft“ mit Barbara Kolm fand am 28. Juli in Wien statt. Hier interessierten sich die SchülerInnen besonders für Steuern, Staatshaushalt und Staatsaufgaben. Beeindruckend ist die Begeisterung der 7 bis 14 jährigen TeilnehmerInnen, die mit ihren Ideen, spannenden Fragen und kreativen Antworten die Kinderbusinessweek auch für die Vortragenden zu einem großen Erlebnis machen. Der unvoreingenommene Blick der Kinder und Jugendlichen ermöglicht auch uns neue Perspektiven.
Das Hayek Institut engagiert sich für verschiedenen Bildungsinitiativen, ganz besonders auch für das Menteeprogramm Next Generation. Auch hier steht der Gedanke im Vordergrund, dass wir alle Wirtschaft machen. Und wenn wir etwas mehr davon verstehen, dann machen wir das auch richtig gut!
http://www.kinderbusinessweek.at/
Photocredit: Kinderbusinessweek NÖ 2016
Die Meinungen, die hier auf hayek-institut.at veröffentlicht wurden, entsprechen nicht notwendigerweise jenen des Hayek Instituts.
Gefällt Ihnen der Artikel?
Das freut uns! Bitte unterstützen Sie uns, wenn Sie mehr solcher Artikel lesen möchten:
Blog