|

Kinderbusinessweek 2019

19058885 3347 4393 9562 73404500d0e3

Kinderbusinessweek 2019

 

Am 16.07.2019 fand in St. Pölten die 5. jährliche „Kinderbusinessweek“ statt. Die von der MediaGuide GmbH organisierte und von der WKÖ unterstützte Veranstaltung bietet Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 8 und 14 Jahren spielerisch Einblicke in die Welt der Wirtschaft. Dabei wird den jungen BesucherInnen ein vielfältiges Programm an Workshops und Vorträgen von geboten.

Wie schon in den vergangenen Jahren, war auch dieses Mal das Friedrich A. v. Hayek Institut mit dem Workshop „Wirtschaft macht Spaß“ vertreten. Stellvertretend für die Präsidentin Barbara Kolm brachte Martin Gundiger, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts, der jungen Hörerschaft ökonomische Zusammenhänge nahe.

Nach einer kurzen Einführung in die Grundideen sowie der Präsentation einiger Fakten zu den Gründern der Österreichischen Schule der Nationalökonomie, widmete sich der Vortragende den zahlreichen Fragen der wissbegierigen Menge.

Auf spielerische Art und Weise wurde der Begriff Preisentwicklung und der Zusammenhang mit Angebot und Nachfrage erforscht, sowie weitere grundlegende Mechanismen eines freien Marktes. Den Fragen der Kinder folgend wurde ein weites Feld an Themen abgedeckt und ganz im Sinne der Österreichischen Schule endete die Veranstaltung mit einer philosophischen Debatte zum Thema Freiheit. So hatten die Kinder und Jugendlichen Gelegenheit, ihr Wissen unter Beweis zu stellen und auf altersgerechte Weise Neues über Wirtschaft zu lernen und ihre Argumente in einer geführten Diskussion zu prüfen.

Wie jedes Jahr bot die „Kinderbusinessweek“ auch 2019 wieder vielen Schülerinnen und Schülern in zahlreichen Workshops die Möglichkeit, Einblicke in die spannende Welt der Wirtschaft zu erlangen.

2020 wird das Hayek Institut wieder bei der Kinderbusinessweek in Wien und St. Pölten dabeisein.

 

Author

Die Meinungen, die hier auf hayek-institut.at veröffentlicht wurden, entsprechen nicht notwendigerweise jenen des Hayek Instituts.

Gefällt Ihnen der Artikel?

Das freut uns! Bitte unterstützen Sie uns, wenn Sie mehr solcher Artikel lesen möchten:

Das interessiert Sie vielleicht auch:

Diesen Artikel teilen!

Jetzt zum Newsletter anmelden!