|

Österreich, ein Land mit hohem Risiko?

sterreich ein Land mit hohem Risiko

Photographie: (C) 2006 Wikimedia Commons.

Anfang dieser Woche veröffentlichte die Österreichische Nationalbank (OeNB) ihren 27. Finanzstabilitätsbericht. Kurz und prägnant fasst Matthäus Kattinger in der NZZ den

OeNB

finanzen.at

Zu Finanzmarkstabilitätsberichten allgemein

Lesen von Notenbankwälzern lohnt sich

CASh, 22. Juni 2014

Zum „Krugman-Sager aus 2011 pars pro toto

Krugman: Österreich droht die Pleite

14. April 2014

Zur Problematik der Hypo Alpe Adria pars pro toto

Hypo: Ein Drama in 5 Akten

Die Presse, 1. April 2014

 

Österreichischer Rentenmarkt – Derzeit (Stand 11. Juli 2014) bewerten Anleihe-Investoren Österreich – ungeachtet der „HAA-Debatte“ und ungünstiger Entwicklungen für Raiffeisenbank International sowie Erste Bank – als attraktiv, wie ein Blick auf den österreichischen Rentenmarkt im Vergleich zu dem deutschen, dem US-amerikanischen und anderen Märkten zeigt:

10-jährige Referenzanleihe der Republik Österreich aktuell10-jährige Referenzanleihe der Republik Österreich aktuell – Interaktiver Chart

Staatsanleihen – Spreads zu Bund und T-NoteStaatsanleihen im VergleichZinssatz je Laufzeit aktuell – „Zinskurve“ tabellarisch

Makroökonomie ÖsterreichFiskalindikatoren laut Maastricht inkl. Finanzschuld des Bundes – Aktuelle Entwicklung (OeNB)

 

 

 

Author

Die Meinungen, die hier auf hayek-institut.at veröffentlicht wurden, entsprechen nicht notwendigerweise jenen des Hayek Instituts.

Gefällt Ihnen der Artikel?

Das freut uns! Bitte unterstützen Sie uns, wenn Sie mehr solcher Artikel lesen möchten:

Das interessiert Sie vielleicht auch:

Diesen Artikel teilen!

Jetzt zum Newsletter anmelden!