Friedrich von Wieser

wieser portrait e1491745711464

Friedrich von Wieser wird als einer der drei Gründerväter der Österreichischen Schule angesehen. Er hielt Professuren in Prag und Wien inne und war maßgeblich an der methodischen und inhaltlichen Ausrichtung der modernen Ökonomie beteiligt. So geht der Begriff „Grenznutzen“, eine auch noch heute äußerst wichtiges Konzept der Wirtschaftswissenschaft, auf sein Werk zurück. Weitere Beiträge inkludieren Abhandlungen über die Geldtheorie sowie über den Begriff des „Wertes“ an sich. Mit seinem Spätwerk „Das Gesetz der Macht“ beeinflusste Wieser auch die Nachbardisziplin der Soziologie nachhaltig.

Wichtige Persönlichkeiten

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Kontakt