Gewicht424 g
Herausgeber

Kurt R. Leube

Erscheinungsjahr

1999

Seiten

283

ISBN

3-933180-61-9

30.00

Beschreibung

Machlup gelang es in leicht verständlicher Darstellung schwieriger wirtschaftspolitischer Zusammenhänge den Leser „schwindelfrei zu machen, ihn von wirtschaftspolitischem Schwindel zu befreien“. Fest auf dem Boden der Österreichischen Schule der Nationalökonomie stehend und trotzdem oder gerade weil er vor 65 Jahren geschrieben wurde, liegt hier ein höchstaktueller und verlässlicher Führer durch die Krisenpolitik vor.

Inhalt

I. Wirtschaftspolitik und Krisenpolitik
II. Ankurbelung durch Kreditausweitung
III. Arbeitsbeschaffung durch Investitionen
IV. Verkürzung der Arbeitszeit
V. Senkung der Produktionskosten
VI. Erleichterung der Schuldenlast
VII. Innenkolonisation und Naturalwirtschaft
VIII. Autarkisierung
IX. Abbau der Außenhandelsschranken
X. Reformen des Geldwesens
XI. Sparen oder Konsumieren
XII. Beschränkung oder Beschleunigung des technischen Fortschritts
XIII. Einschränkung der Konkurrenz
XIV. Planwirtschaft