Hayek Institut

Freiheit – Verantwortung – Wohlstand

Carl Menger – Forscher, Lehrer und Revolutionär der Wirtschaftswissenschaft

Gewicht292 g
Herausgeber

Barbara Kolm

Erscheinungsjahr

2021

Seiten

144

19.00

Beschreibung

2021 feiern wir den 150. „Geburtstag“ der Österreichischen Schule der Nationalökonomie. Was mit der Publikation von Carl Mengers „Grundsätze der Volkswirtschaftslehre“ begann, wurde von der Deutschen Historischen Schule zunächst etwas höhnisch als „naja, die österreichische Schule“ bezeichnet. Tatsächlich begründen Menger und seine Nachfolger aber die modernen Wirtschaftswissenschaften und die Österreichische Schule ist heute in weiten Teilen der Welt als die führende Lehre anerkannt.

Friedrich A. v. Hayek war einer der berühmtesten Nachfolger Mengers. Er übermittelte uns Zitate, aus denen wir schließen können, wie sehr Menger von seinen Forschungen erfüllt war und welche Begeisterung er zu vermitteln vermochte. Menger war ein passionierter Lehrer, nicht nur für seine Studenten und Kronprinz Rudolf, sondern auch in seiner Rolle als Journalist: Er vermittelte die Zusammenhänge der Ökonomie in einer Sprache, die allen zugänglich war. Und er prägte die Österreichische Schule nachhaltig darin, Wirtschaft nie als singuläre Disziplin zu betrachten, sondern stets alle Bereiche der Sozial- und Geisteswissenschaften, und auch Aspekte der Naturwissenschaften mitzudenken.

Der vorliegende Band stellt einerseits die Person Carl Menger vor, gibt Einblick und Übersicht in seine vielfältigen Interessen und privaten und beruflichen Engagements. Andererseits wird in den weiteren Kapiteln auf ausgewählte Forschungsbereiche näher eingegangen und Menger´s bahnbrechende Theorien dargestellt.

Die Autoren

Hardy Bouillon
Gerd Habermann
Barbara Kolm
Scott Nelson
Kai Weiß

Title

Go to Top