Hayek Institut

Freiheit – Verantwortung – Wohlstand

Wirtschaftsstandort Österreich

Gewicht632 g
Herausgeber

Barbara Kolm, Armin J. Kammel

Erscheinungsjahr

2021

Seiten

394

49.00

Beschreibung

Seit Jahrzehnten wird in Österreich eine ambivalente Diskussion über die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts geführt, die in unterschiedlichen Phasen, Schattierungen und Schwerpunktsetzungen auftritt. Auslöser dafür sind spezifisch artikulierte Interessen, Bedenken von Industriezweigen oder Branchen sowie unterschiedliche Weltanschauungen. Auch die offizielle wirtschaftspolitische Ausrichtung der letzten Jahrzehnte ist nicht von Konsistenz geprägt. Insbesondere vor dem Hintergrund der durch COVID-19 ausgelösten Wirtschaftskrise 2020 präsentiert dieser Sammelband einen holistischen, kritischen und lösungsorientierten, interdisziplinären Ansatz mit dem Ziel, den Wirtschaftsstandort Österreich zu stärken und zukunftsfit zu machen. Führende Wirtschaftspolitikerinnen und -politiker des Landes legen zu Kernthemen der österreichischen Wirtschaft ihre Positionen dar.

Inhaltsübersicht
Vorwort (Barbara Kolm, Armin J. Kammel)

Die Autoren

Margarete Schramböck
Faktor Industrie
Wirtschaftsstandort Österreich in der digitalisierten Welt

Georg Knill
Faktor Welthandel
Die Bedeutung fairen Welthandels und internationaler Wettbewerbsbedingungen für Österreich

Karoline Edtstadler
Faktor Europa
Die Europäische Union als Faktor für den Wirtschaftsstandort Österreich

Robert Holzmann
Faktor Geldpolitik
Die Rolle und Grenzen der Geldpolitik des Eurosystems bei der Überwindung der COVID-19 Krise

Armin J. Kammel
Faktor Finanzmarkt
Über die Notwendigkeit der Attraktivitätssteigerung des Finanzmarkts Österreich

Barbara Kolm
Faktor Wirtschaftspolitik
Liberale Anmerkungen für eine Wirtschaftspolitik der 2020er Jahre

Gerhard Apfelthaler
Faktor Internationale Wirtschaft
Österreich in der Internationalen Wirtschaft

Christoph Neumayer
Faktor Bildung
Die Anforderungen der Wirtschaft an die Bildung der Jugendlichen

Franz Prettenthaler
Faktor Klimawandel
Der Klimawandel als wirtschaftlicher Standortfaktor

Tobias Thomas
Faktor Evidenz
Faktor Evidenz

Achim Kaspar, Andreas Kunsch
Faktor Energiewirtschaft
Versorgungssicherheit

Volker Fleischhacker
Faktor Tourismus
Tourismus

Andreas Matthä
Faktor öffentlicher Transport
Standortfaktor Bahn

Markus Tomaschitz
Faktor Arbeit
Die Bedeutung des Faktors Arbeit für die Standortqualität

Reinhard Neck, Klaus Weyerstraß und Helmut Hofer
Faktor Multikulturalität
Gesamtwirtschaftliche Effekte ethnischer Diversität

Rüdiger Stix
Faktor Digitalisierung
„Neutrals in Net & Neurology“ zwischen „Austrian Schools“ und „Vienna Dilemma“?

Martin Gundinger
Faktor Pensionssystem
Das österreichische Pensionssystem – zukunftsfit statt veraltet

Julia Grübler
Faktor Osteuropa
Vom Picknick zur Perlenhochzeit

Barbara Kolm, Armin J. Kammel
Conclusio

Title

Go to Top