|
10.12.2015
Weniger ist mehr – die EU in der Sackgasse eines zentralistischen Integrationsverständnisses

Hier finden Sie den Artikel „Weniger ist mehr – die EU in der Sackgasse eines zentralisitischen Integrationsverständnisses“ von Dr. Bernhard Pieper und Professor Dr. Peter Schmidt. Die Autoren befassen sich auf eine kritische Art und Weise mit gegenwärtigen Entwicklungen innerhalb der EU, allen voran die Tedenz zur fortschreitenden Zentralisierung innerhalb der Union und kommen zu dem Schluss, „dass der aktuelle Stand der europäischen Integration über das rein sachlich-ökonomisch für einen Binnenmarkt bzw. großen Währungsraum erforderliche weit hinausgeht.“ (S. 11) Sie schlagen hier Maßnahmen vor, welchen den Trend gezielt umkehren und zu einem System von mehr wirtschaftlichem Wettbewerb zurückkehren könnte, was nicht nur den Wohlstand in europäischen Staaten vergrößern, sondern auch die politische Stabilität des europäischen Projektes stärken würde.
Zum Aufrufen des Beitrags bitte auf das unten stehende PDF-Symbol klicken:
Die Meinungen, die hier auf hayek-institut.at veröffentlicht wurden, entsprechen nicht notwendigerweise jenen des Hayek Instituts.
Gefällt Ihnen der Artikel?
Das freut uns! Bitte unterstützen Sie uns, wenn Sie mehr solcher Artikel lesen möchten:
Blog